Rückblick mit Stolz – Ausblick mit Schwung.

Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, fand die 69. Jahreshauptversammlung des Schivereins Tosters im Gasthaus Löwen in Tosters statt. Ehrengäste und Vertreter aus anderen Feldkircher Schivereinen ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Mitgliedern auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken. Der Saal war gefüllt und die Stimmung bestens.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Obmann Josef Bayr wurde die Generalversammlung mit einer Gedenkminute an unser verstorbenes Mitglied Margit Leithner gestartet.

In seinem Rückblick bedankte sich der Obmann bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und betonte den starken Zusammenhalt im Verein – ob auf der Piste, bei der Hütte oder bei der Organisation der vielen Aktivitäten während des ganzen Jahres.

Sportwart Martin Lercher berichtet in einem ausführlichen Rückblick, vom Schikurs, diversen Rennveranstaltungen, Ausbildungen bis zu den hervorragenden sportlichen Leistungen unserer Kinder-, Schüler- und FIS Läufer. Er bedankte sich bei den Bergbahnen Brandnertal für ihre Unterstützung und bei den benachbarten Schivereinen für die tolle Zusammenarbeit während der Saison.  

Hüttenwart Andi Lins gab einen kurzen Einblick über die aktuelle Dachsanierung unserer Vereinshütte in Brand. Diese ist mittlerweile nicht nur im Winter ein beliebter Treffpunkt.

Die Kassaprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl des Vorstands. Der bestehende Vorstand wurde mit großer Zustimmung im Amt bestätigt bzw. in Teilen neu besetzt. Martin Lercher übergab sein Amt als Sportwart an Philipp Zanona, Ulrich Wieder übergab das Amt des Schriftführers an Stefan Krobath. Verena Wanisch wurde für das Amt des Kassiers neu in den Vorstand aufgenommen. Die zwei Funktionäre wurden mit viel Dank und lobenden Worten verabschiedet.

Mit dem Schibasar am 8. November steht schon der erste Fixtermin in der noch so jungen Saison an. Vor Ort kann man sich wieder über die Kinderschikurse in den Weihnachtsferien und den Trainingsbetrieb informieren sowie die Saisonkarte zum Vorzugspreis erwerben.

Der Schiverein Tosters bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren für ein bewegtes Vereinsjahr und blickt mit Vorfreude auf eine hoffentlich schneereiche Saison 2025/26!