Alle Rennergebnisse
Alle aktuellen Rennergebnisse dieser Saison ab sofort unter SKIZEIT abrufbar!
BESTELLUNG
VEREINSBEKLEIDUNG
Donnerstag, 12. Mai 2022 – 18 bis 19:30 Uhr im Vereinslokal Tosters beim Feuerwehrhaus ACHTUNG einziger Termin!!!!
Wir bieten auch heuer wieder die Möglichkeit, unsere tolle und bestens erprobte Vereinsbekleidung der Marke Girardelli für die Saison 2022/23, zu bestellen.
Die Anprobe und Bestellung findet am Donnerstag, 12. Mai 2022 von 18 – 19:30 Uhr im Vereinslokal in Tosters (beim Feuerwehrhaus) statt.
Dies wird für heuer die einzige Möglichkeit sein, die Bekleidung zu bestellen.
Preise und Modelle könnt Ihr dem Anhang entnehmen. Skibekleidung gibt es ab Größe 110
Kinder, Schüler und Jugendliche bekommen EUR 100,00 Zuschuss für die Jacke – sowie einen Zuschuss von EUR 50,00 für die Schihose - egal ob es eine Kinder- oder Erwachsenengröße ist.
Die Kinder- und Jugendjacken werden dann wieder mit unseren Sponsoren bedruckt.
Wir freuen uns, wenn wieder viele Mitglieder diese Aktion nützen!

SCO CUP
PREISVERTEILUNG
Nach zweijähriger Coronapause fand am Samstag, 30. April 2022 die diesjährige SCO Cup Preisverteilung statt. In einem vollbesetzten Frödischsaal feierten die Läufer:innen aller Schivereine des Schibezirkes Oberland den Abschluss der Saison.
Für die Läufer:innen und Trainer:innen des SV Tosters ging eine lange Renn- und Trainingssaison erfolgreich zu Ende.
Unter großem Jubel wurden die diesjährigen Siegertrophäen in den Kinder-, Schüler- und Jugendklassen überreicht. Wir sind unglaublich stolz, dass gleich vier Gelbe Trikots nach Tosters gehen. In der Mannschaftswertung belegten wir Rang 4. Die Trainer:innen gratulieren ALLEN Racekids zu den ausgezeichneten Leistungen und dem Eifer während der gesamten Saison - sie wünschen euch einen erholsamen Sommer und freuen sich schon jetzt wieder auf den Winter, wenn es heisst "Schiheil in Brand".

Sieg für Laurin Ernstson
Bei wolkenlosem Himmel und herrlichem Sonnenschein führte der WSV Nofels am Sonntag, 27. Februar 2022 das 9. SCO Rennen in Brand durch. Gefahren wurde von den Schülern/Jugend ein Slalom auf der Trainingsstrecke. Laurin Ernstson wurde großartiger Sieger der Klasse U14. Julian Maghörndl fuhr ebenfalls aufs Podest und wurde 3. Luca Walser fuhr auf den 4. Platz. Bei der Jugend 18 sicherte sich Linus Ernstson ebenfalls einen Podestplatz und wurde 3. - Leider im 2. Durchgang ausgeschieden nach Halbzeitführung Florian Bayer und Andreas Bayr. GRATULATION an die ganze Mannschaft und die Trainer - tolle Leistungen.

VSV Landesmeisterschaft
Am 19. und 20.2.22 fanden die Rauch Schülerlandesmeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf am Diedamskopf statt. Unter nicht ganz einfachen Wetter- und Pistenbedingungen zeigten Florian Bayer und Laurin Ernstson beachtliche Leistungen. Florian als Jahrgangjüngerer konnte sich am Samstag beim Slalom ganz klar gegen seine Mitstreiter durchsetzen und somit den Slalom für sich entscheiden. Laurin wurde in dem sehr starken Teilnehmerfeld 10.
GRATULATION Jungs!!!
Am Sonntag, beim Riesentorlauf fuhr Florian wieder aufs Podest (2. Platz) - Laurin schied leider aus.
Die Landesmeistertitel gingen an:
Slalom: Antonia Muxel und Christopher Lisch
Riesentorlauf: Marie-Theres Haller und Christopher Lisch
Österreichische Schülermeisterschaften
in St. Lambrecht (2. - 4. März 2022)
Florian Bayer wurde auf Grund seiner überragenden Leistung bei den ÖSV Testrennen sowie bei den Landesmeisterschaften für das 21-köpfige Team aus Vorarlberg nominiert. Zusammen mit Fabian Lercher wird er das Ländle sowie den SV Tosters bei den Schülermeisterschaften würdig vertreten.
Wir wünschen den zwei Jungs alles Gute und Toi Toi Toi!!!!
Gültigkeit der Impfzertifikate für Saisonkarten
Hierzu möchten wir euch gerne die Information der Bergbahnen Brandnertal zur Aktivierung weiterleiten.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Online-Validierung über die Aktivierungsplattform von Zuhause aus: https://montafon-brandnertal.greenpass.ax/
- Validierung an einem Activation-Point: Ticket einscannen und dann den 2G-Nachweis scannen.
- Vor Ort an einer Kassa der Bergbahnen.
Ab 1. Februar 2022 können die Saisonkarten online auf ihre Gültigkeit geprüft werden. https://montafon-brandnertal.greenpass.ax/

ÖSV Testrennen
Florian Bayer wurde auf Grund seiner Ergebnisse bei den heurigen VSV Rennen für die ÖSV Testrennen am Hochkar nominiert. Die 30 besten Läufer*innen aus Vorarlberg des Jahrganges 2008/2007/2006 dürfen das Ländle beim nationalen Vergleichsrennen in Niederösterreich vertreten. Vom 15. - 18. Februar wird er mit den restlichen Teilnehmern als "Team Vorarlberg" an den Hochkar fahren und sich im Slalom und RTL mit dem Rest von Österreich messen. Tolle Trainingstage mit dem Team hat Florian schon absolviert. Der Skiverein Tosters gratuliert Florian zu seiner Nominierung - wir wünschen ihm viel Glück, tolle Rennen und ein gesundes nach Hause kommen - Toi Toi Toi!!!

Gelbes Trikot für Florian Bayer
Sonnenschein pur beim ersten SCO Schüler Slalom am Sonntag, 16. 1. in Brand. Auch unsere Schüler zeigten starke Leistungen. Florian Bayer sicherte sich den 1. Platz sowie das Gelbe Trikot als jahrgangjüngerer in der U14. Andreas Bayr wurde großartiger Dritter in der U16. GRATULATION an die ganze Mannschaft - tolle Leistungen. Derzeit ist der SVT in der Schülergesamtwertung auf Platz 2!
Gelbes Trikot für
Nico und Maximilian
Nach einjähriger Pause veranstaltete der SVT am Samstag, den 15. Januar 2022 die erste zwei Kinderrennen der Saison im Rahmen der SCO Cupwertung. Wir konnten bei besten Schnee- und Wetterbedingungen in Brand auf der Trainingsstrecke zwei perfekt organisierte Rennen - unter Einhaltung aller Covid-Richtlinien - durchführen. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Helfer und die Bergbahnen Brandnertal.
Erfreulich auch die Mannschaftsleistung unserer Kinder. Nico Längle und Maximilian Morscher sicherten sich in beiden Rennen den Sieg sowie das Gelbe Trikot. Die restliche Renntruppe sammelte wertvolle Punkte für die Cupwertung. GRATULATION!!! Natürlich auch an die Trainer:innen

Hüttendienste
gesucht!!!
Damit wir unsere Hütte an den Wochenenden öffnen können, benötigen wir eure Mithilfe. Wir suchen noch dringend Mitglieder, die Hüttendienste in dieser Saison übernehmen. Wir alle sind gerne auf unserer Hütte, schätzen diese als Ort für Geselligkeit und als Treffpunkt für Jung und Alt. Darum wäre es wirklich schade, wenn wir aufgrund fehlender Hüttendienste die Hütte geschlossen halten müssten.
Es gibt noch zahlreiche freie Termine >> Kalender. Jeder kann Hüttendienst machen, es sind keine besonderen Kenntnisse nötig. Vor Ort sind auch Anleitungen zur Hilfe, es kann auch gerne eine kleine Einschulung vorab erfolgen. Außerdem kann der Hüttendienst ja auch mit einem urigen und günstigen Hüttenwochenende verknüpft werden, bei dem die ganze Familie Spaß hat! Interessierte melden sich bitte bei Sonja Längle-Herzog sonja@physio-herzog.at
Mitgliedsbeitrag Saison 2021/22
Die aktuellen Mitgliedsbeiträge könnt Ihr auf unserer Homepage Link entnehmen. Wir bitten um zeitnahe Überweisung des Beitrages auf unser Konto IBAN: AT04 3742 2000 0303 2281- Raiffeisenbank Feldkirch lt. auf Schiverein Tosters – Verwendungszweck: MG 2020/21 – Vor- und Zuname
Die Vorschreibung des Mitgliedsbeitrages erfolgt nur noch in digitaler Form. Solltet Euch zu Ohren kommen, dass das ein oder andere Mitglied dieses Mail nicht bekommen hat – wären wir sehr dankbar, wenn Ihr uns dies mitteilen würdet – nur so können wir den Mail-Verteiler laufend aktuell halten.
Grüße von der Reiteralm
Für unsere zwei Jugendläufer Christoph Walser und Kilian Lercher hat heuer eine neue Zeitrechnung begonnen. Sie starten ihre erste Saison im FIS Bereich. Ein spannendes erstes Messen auf internationaler Ebene. Hohe Startnummern und ein Teilnehmerfeld aus mehreren Jahrgängen machen es unseren Stamser Athleten nicht einfach. Dennoch können wir mit Stolz sagen, die ersten Rennen haben sie bravourös gemeistert. In Pass Thurn und auf der Reiteralm konnten sie schon gute Plätze einfahren und erste wichtige Punkte sammeln. Normalerweise an unterschiedlichen Orten bei unterschiedlichen Rennen am Start, waren sie letztes Wochenende gemeinsam auf der Reiteralm.
Wir wünschen unseren zwei Jungs eine verletzungsfreie Saison, alles Gute für die nächsten Rennen und viel Energie für den intensiven Rennwinter!
Schibasar
6. November
Der ideale Zeitpunkt um die Schiausrüstung auf „Tauglichkeit“ zu überprüften: Was brauche ich nicht mehr? Was sollte Neues her? Unser diesjähriger Schibasar findet am Samstag, 6. November in der Volksschule Tosters statt. Die ganze Palette an gebrauchten Wintersportartikeln kann dort verkauft und gekauft werden. Möglichst viele Schi und Schischuhe, Snowboards, Stöcke und Helme sollen einen neuen Besitzer finden. Das kleine Basar-Café lädt indessen zu einem Plausch unter Vereinskollegen ein und wir würden uns freuen, viele von Euch zu sehen.
Warenannahme: 10:00 – 12:00 Uhr
Warenverkauf : 12:30 – 14:30 Uhr
Abholung des Verkaufserlöses und der nicht verkauften Waren: 14:30 – 16:00 Uhr
Startschuss in die neue Saison
Am 16. Oktober fand die 65. Generalversammlung des Schiverein Tosters statt. Die Obmänner Josef Bayr und Peter Längle begrüßten im gut besetzten Löwen Saal neben vielen Mitgliedern, Altobmänner auch Ehrengäste wie Sportstadträtin Gudrun Petz-Bechter, OV Fredi Himmer, VSV Präsident Walter Hlebayna sowie Vertreter von anderen Feldkircher Skivereinen...
> zum Nachbericht
Zämmko & SCO Cup Preisübergabe
An einem herrlich milden Spätsommer Nachmittag fand der SVT Hock am Montikel bei der Funkenzunfthütte statt.
Nach dem Motto „wieder zämmko“ bot das Festle Gelegenheit, vor der bevorstehenden Wintersaison nochmals „im Dorf“ gemütlich zusammenzusitzen, Pläne für die neue Saison zu schmieden und mit Vorfreude auf den Winter zu blicken.
Im Zuge dieser Veranstaltung fand auch endlich die schon längst überfällige SCO Preis/Pokalübergabe des SCO Cups der Saison 2019/2 statt, die auf Grund von Corona leider schon zwei Mal abgesagt werden musste.
Ein herzlichen Dank auch an das Bewirtungsteam!

Erwachsenen Turnen
Das wöchentliche Turnen für Erwachsene startet am Donnerstag, 7. Oktober 2021 in der Turnhalle der Volksschule Tosters. Wir freuen uns, dass mit Bettina Schnetzer und Eva Burtscher zwei junge motivierte Damen, als Vorturnerinnen für das Erwachsenen Turnen gewonnen werden konnten.
Turnen für Erwachsene und Jugendliche (keine Altersbeschränkung - aber begrenzte Teilnehmerzahl)
Jeden Donnerstag ab 7.10.2021 von 20:00 – 21:00 Uhr mit Bettina Schnetzer/Eva Burtscher
Gymnastik mit Musik, Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften (Kräftigen, Dehnen, Ausdauer verbessern, Koordinationsübungen, Gleichgewicht etc.)
ANMELDUNG bitte über das > Onlineformular Erwachsenenturnen
ACHTUNG: Auf Grund der derzeitigen Situation, muss jeder seine eigene Turnunterlage mitbringen. Ebenso sind die aktuellen COVID-19 Sicherheitsbestimmungen einzuhalten - genauere Infos zum Ablauf spätestens am Montag, 4. Oktober!

Kinder Turnen
Je besser die körperliche Fitness, umso größer ist das Vergnügen auf der Piste. Wir starten mit dem wöchentlichen „Trockentraining“ für die Kids ab 7.10.2021 in der VS Tosters.
Turnen für Kinder ab 4 Jahren (JG 2017 - begrenzte Teilnehmeranzahl)
Jeden Donnerstag ab 7.10.21 von 15:50 – 16:50 Uhr mit Andrea Walser und Bettina Bertsch
Aufwärmen, Ball- und Laufspiele sowie Stationsbetrieb
ANMELDUNG bitte über das > Onlineformuar Kinderturnen
Turnen für Volksschüler (begrenzte Teilnehmeranzahl)
Jeden Donnerstag ab 7.10.21 von 16:50 – 17:50 Uhr mit Lisi Bitsche
Gymnastik, Ballspiele, Konditions- und Koordinationstraining
ANMELDUNG bitte über das > Onlineformuar Kinderturnen
Es sind die aktuellen COVID-19 Sicherheitsbestimmungen einzuhalten - genauere Infos zum Ablauf spätestens am Montag, 4. Oktober!
Wir freuen uns auf viele motivierte – große und kleine – TurnerInnen.
ÖSV Instruktorin
Pünktlich zu Ferienbeginn haben sich unsere zwei Jugendläuferinnen auf den Weg nach Hintertux gemacht. Elena startete die Ausbildung und Johanna absolvierte bereits das 2. Semester zum ÖSV Instruktor. Die Ausbildung besteht aus 2 Semestern, wo eines jeweils 13 Tage Kurs beinhaltet. Zu den Prüfungen wurden diverse Schule- (Pflug drehen/steuern, paralleles Skisteuern kurze/lange Radien, Carven) und Geländefahrten (freie Geländefahrt, Geländefahrt mit Spurenvorgabe, Rhythmuswechsel von lang auf kurz) aber auch ein Rennlauf mit Zeitlimit geprüft. Zudem müssen in beiden Semestern jeweils ein Lehrauftritt mit methodischem Aufbau zu einem der Schulefahrten vorbereitet und mit der Gruppe durchgeführt werden (auch ein Teil der Prüfung). Im ersten Semester wird am Vortag das Thema gezogen, im zweiten passiert das 5-10min vor dem Lehrauftritt selber.
(Lehrauftritt = Simulation: einer „Anfängergruppe“ das neue Thema Schritt für Schritt heranzuführen und beizubringen - an Bekanntes anknüpfen und dann vom Leichten zum Schweren)
Es wurde aber nicht nur auf dem Schnee geprüft. Im 1. Semester hat man 6 schriftliche Prüfungen (z.B. in Materialkunde, Englisch, Schnee- und Lawinenkunde) und im 2. Semester 4 mündliche Prüfungen (z.B. Methodik, Trainingslehre, Bewegungslehre) zu absolvieren.
Wir gratulieren Johanna Lercher zur mit gutem Erfolg bestanden Prüfung und freuen uns, wenn Sie Ihr Wissen und Können dann an die nächste "Schigeneration" des SV Tosters weitergeben kann.
D-Trainerin
Anna-Maria Walser hat die Ausbildung zum Staatl. geprüften D-Trainer (Instruktor für Kinder/Jugendskirennlauf) mit gutem Erfolg abgeschlossen!
Aufgrund einer Verletzung und Corona hat sich die Ausbildung, die aus einem Mix aus theoretischen Fächern und mehreren praktischen Einheiten am Gletscher bestand, leider über fast drei Jahre gezogen. Es wurden Lehrinhalte vermittelt, die es ermöglichen, das Training und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Skisport nach pädagogischen und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen zielgerichtet zu planen und zu gestalten, sowie auf individuelle Bedürfnisse der Trainierenden einzugehen. Letzten Sonntag hat Anna-Maria den letzten intensiven Block der theoretischen Prüfung mit gutem Erfolg abgeschlossen.
Wir gratulieren Anna-Maria zum D-Trainer und freuen uns, dass der SV Tosters mit ihr eine kompetente Instruktorin für Kinder/Jugendskirennlauf hat und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg uns Spaß als Trainerin.

Hüttenhock - toll war's
Lange genug haben wir gewartet - jetzt wurde das Vereinsleben wieder aktiviert. Am Samstag, 19. Juni machten sich zahlreiche Mitglieder bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zu Fuß oder mit dem Bike auf den Weg nach Brand. Andi Lins versorgte die Gäste mit kühlen Getränken und Feinem vom Grill. Da es den ganzen Winter leider nicht möglich war, genossen alles das gemütliche und gesellige Beisammensein. Wir werden diesen Tag mit Sicherheit im Herbst noch einmal wiederholen.
Newsletter
Du bist noch nicht im Mailverteiler des SV TOSTERS, willst nichts verpassen und laufend über alle Aktivitäten des Schivereins informiert werden - dann bitte ein Mail an:
presse@sv-tosters.at mit dem Vermerk „Newsletter“ schicken.
Basar
Seid ihr schon auf der Suche nach einer Vereinsjacke, Schi, Schischuhe oder einem Helm - vielleicht habt ihr auch was zum Verkaufen...dann schaut einfach vorbei auf unserem Basar!